Oberfläche: | Buche |
Material: | Holz/ESG |
Türentyp: | Holzglastür |
Dicke: | 39,5 mm |
Verglasung: | Sicherheitsglas |
Rahmen: | Holzwerkstoff MDF |
Innenlage: | Röhrenspanplatte RS |
Absperrung: | Formline 3000 HD E1 |
Decklage: | CPL Schichtstoff |
Glassorten: | 5 Glasarten |
Kantenprofil: | Rundkante RU |
Schloss: | BB Verriegelung |
Bänder: | Einbohrbänder |
Falz: | 3-seitig |
Die Buche Holzglastür Batu Glas Typ A besitzt eine gelbbraun getönte CPL Oberfläche und beherbergt einen großflächigen Lichtausschnitt aus bruchsicheren Einscheibensicherheitsglas (ESG). Das rötlichbraune Buche Holzbild und die zur Auswahl stehenden Glasdesigns verleihen der Glastür einen fabelhaften Charme und eignen sich bestens, um in den Wohnbereichen hübsche Akzente zu setzen. Wenn Sie sich für unsere Batu Holzglastür mit Glaselement Typ A entscheiden, kaufen Sie nicht nur eine hochwertige Innentür mit einem tollen großflächigen Glaseinsatz, sondern Sie erweben eine moderne Holzglastür, die sich auch noch mit zahlreichen Wandfarben, Tapetenmuster oder Möbelstilen kombinieren lässt ✓
Die hochwertigen Ausgangsmaterialien der Glastür setzen auf allen Ebenen hohe Standards. Um diesen Standards gerecht zu werden, weist unsere Innentür Batu ein schichtverleimtes Türblatt mit einer äußerst widerstandsfähigen CPL Schichtstoffdecklage auf.
Ein formstabiler Umleimer (Türblattrahmen), welcher aus verdichtetem Holzfaserwerkstoff (MDF) besteht, ergänzt die pflegeleichte und langlebige Decklage.
Inmitten der Batu Holzglastür sorgt eine dämmende Einlage aus einer hochverdichteten Röhrenspanplatte außerdem gut für Trittschutz innerhalb der Räume.
Zwei druckbeständige Formline 3000 HD Deckplatten (Türabsperrungen) runden die optimal abgestimmten Qualitätseigenschaften der Zimmertür ab und bieten dem Käufer nach dem Türeinbau obendrein noch ein richtig sicheres Gefühl im heimischen Wohnbereich.
Zur Auswahl für den Lichtausschnitt Typ A stehen neben Klarglas vier weitere Glassorten, wobei Sie zwischen einer Chinchilla, einer Satinato, einer Ornament oder einer Mastercarre ESG Verglasung wählen können ✓
Chinchilla
Satinato
Ornament
Mastercarre
Unsere Holzglastür Batu Typ A wird immer gemäß DIN 68706 produziert und einhängefertig ausgeliefert. Der Türflügel eignet sich für normale Beanspruchungen nach DIN EN (Klasse 1 Beanspruchungsgruppe N), wobei der Holzwerkstoffrahmen unten doppelt und bis 40 mm kürzbar ist. Die Verleimung ist formaldehydfrei und beständig nach DIN 68602, D3 EN 204. Das serienmäßig mitgelieferte Buntbartschloss wird eintourig nach DIN 18251 (Klasse 1) hergestellt und die werkseitig verbauten 2-teiligen V 0020 Bänder sind vernickelt ✓
Sie suchen eine Tür mit Zarge? Kein Problem! Türenkontor24 stellt Ihnen eine auf diese Holzglastür
abgestimmte Auswahl an Zargen mit zur Verfügung. So können Sie bei Bedarf ohne lange zu suchen
eine zum Türflügel passende Türzarge mit nur einem Klick gleich mit in den Warenkorb legen ✓
Einen einflügeligen Türflügel bekommen Sie schon ab einem Einkaufspreis von 245,- €
Ein komplettes Türelement (Tür inkl. Zarge) bekommen Sie ab einem Preis von 325,- €
Das Glastürmodell Batu ist wahlweise als einzelner Türflügel oder als komplettes Türelement lieferbar. Die im Holzrahmen vorintegrierten Aufnahmen für das Riegelschloss und die Bandkonstruktionen werden bei beiden Varianten werkseitig schon an die von Ihnen ausgewählte Öffnungsrichtung angepasst. Für Ihre persönlichen Freiräume stehen selbstverständlich immer auch beide Anschlagsrichtungen gemäß DIN 107 zur Verfügung.
In Kombination mit unserer modernen Zargenkonstruktion, die für einen frei regulierbaren Einbau innerhalb der Wand gedacht ist und einen stufenlosen Wanddickenausgleich ermöglicht, stellt das optional angebotene Türelement (Türflügel mit passender Zarge) somit eine ganzheitliche Lösung für alle Wohnsituationen dar ✓
Für das Glastür Modell Batu Typ A stehen 8 Türblattabmessungen zur Verfügung, wobei sich die Bestellmaße auch an den genormten und allgemein anerkannten Baurichtmaßen orientieren. Die wählbaren Türblätter sind für alle gängigen Wandöffnungen geeignet und lassen sich von handwerklich Begabten problemlos in Wände mit Durchgangshöhen von 2000 bis 2145 mm und Durchgangsbreiten von 625 bis 1040 mm einpassen ✓
Damit das Glastür Modell Batu später passgenau in die vorhandene Wandöffnung passt, müssen Sie vor der Türenbestellung unbedingt genau Maß nehmen. Die Bestellmaße werden immer nach Breite x Höhe berechnet. Ermitteln Sie daher zu allererst die Breite und die Höhe der Maueröffnung (an mehreren Stellen messen und das kleinste Maß nehmen). In der folgenden Tabelle finden Sie die Türblattbestellmaße unsere Raumtüren:
Maueröffnungsmaße | Türblattbestellmaße | ||
Maueröffnungsbreite | Maueröffnungshöhe | Türblattbestellbreite | Türblattbestellhöhe |
625 bis 665 mm | 2000 bis 2020 mm | 610 mm | 1985 mm |
2125 bis 2145 mm | 2110 mm | ||
750 bis 790 mm | 2000 bis 2020 mm | 735 mm | 1985 mm |
2125 bis 2145 mm | 2110 mm | ||
875 bis 915 mm | 2000 bis 2020 mm | 860 mm | 1985 mm |
2125 bis 2145 mm | 2110 mm | ||
1000 bis 1040 mm | 2000 bis 2020 mm | 985 mm | 1985 mm |
2125 bis 2145 mm | 2110 mm |
Falls Sie sich für eine Tür mit Zarge entschieden haben, ist vor der eigentlichen Türenmontage, damit später Türflügel und Türzarge gemeinsam in die Maueröffnung passen, ebenfalls die präzise Maßbestimmung der vorhandenen Mauerwandstärke wichtig! Sie müssen jetzt also noch die Wanddicke ermitteln und die exakte Wandstärke berechnen. Hierbei ist es wichtig, das Sie auch alle auf der Wand liegenden Materialien wie Putz, Taperte oder Fließen mit hinzurechnen. Zum Ausgleich von Wandtoleranzen sind unsere Zargenbekleidungen jeweils um bis zu 17 mm verstellbar. Nachfolgend Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Zargen:
Mauerwandstärken (min/max) in mm | 80 bis 97 | 100 bis 117 | 120 bis 137 | 140 bis 157 | 160 bis 177 | 180 bis 197 | 200 bis 217 | 220 bis 237 | 240 bis 257 | 260 bis 277 | 280 bis 297 | 300 bis 317 | 330 bis 347 |
Wanddickenausgleich (-/+) in mm | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 | 0/17 |
Zargenbestellgrößen (Varianten) | 80 | 100 | 120 | 140 | 160 | 180 | 200 | 220 | 240 | 260 | 280 | 300 | 330 |
Direkt nach Auftragsvergabe geht Ihre Holzglastür Batu in die Produktion. Die Produktionszeiten variieren grundsätzlich nach Modelltyp und Bestellumfang. Je nach Komplexität des Auftrags dauert die Produktion der Türen zwischen 5 bis 8 Wochen. Umgehend nach Herstellung erfolgt der Versand durch eine Spedition.
Die Auslieferung über die Spedition nimmt zudem nochmal 2 Werktage in Anspruch. Um bei eiligerem Bedarf schnellere Lieferzeiten abzuklären, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme. Alle Fragen zu den Lieferzeiten beantworten wir Ihnen gerne auch telefonisch von 8.30 bis 17.00 Uhr unter 0 36 93 / 88 69 190 ✓
Türblattbestellmaße | 1 bis 2 Wochen | 3 bis 4 Wochen | 5 bis 6 Wochen | 7 bis 8 Wochen |
610 mm x 1985 mm | x | x | ✓ | x |
735 mm x 1985 mm | x | x | ✓ | x |
860 mm x 1985 mm | x | x | ✓ | x |
985 mm x 1985 mm | x | x | ✓ | x |
610 mm x 2110 mm | x | x | x | ✓ |
735 mm x 2110 mm | x | x | x | ✓ |
860 mm x 2110 mm | x | x | x | ✓ |
985 mm x 2110 mm | x | x | x | ✓ |
Zargenbestellmaße | 1 bis 2 Wochen | 3 bis 4 Wochen | 5 bis 6 Wochen | 7 bis 8 Wochen |
80 bis 97 mm | x | x | x | ✓ |
100 bis 117 mm | x | x | ✓ | x |
120 bis 137 mm | x | x | ✓ | x |
140 bis 157 mm | x | x | ✓ | x |
160 bis 177 mm | x | x | ✓ | x |
180 bis 197 mm | x | x | ✓ | x |
200 bis 217 mm | x | x | x | ✓ |
220 bis 237 mm | x | x | x | ✓ |
240 bis 257 mm | x | x | x | ✓ |
260 bis 277 mm | x | x | x | ✓ |
280 bis 297 mm | x | x | x | ✓ |
300 bis 317 mm | x | x | x | ✓ |
330 bis 347 mm | x | x | x | ✓ |
Falls Ihre Bestellung bei uns mehrere Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten umfasst, werden die Waren grundsätzlich zusammen kommissioniert und ausgeliefert. Das bedeutet, dass das Produkt mit der längsten Lieferzeit innerhalb Ihrer Bestellung - immer auch die Lieferzeit der gesamten Bestellung bestimmt ...
Abschließender Hinweis: Auf Grund verschiedenster Bildschirmeinstellungen kann es bei den Darstellungen der oben abgebildeten Türelemente zu Farbabweichungen kommen. Die wiedergegebenen Farbtöne der Batu TMA Typ A Türen können aufgrund der browserabhängigen Farbabweichungen daher nicht verbindlich sein.
Unser Zimmertür Modell Batu Glas Typ A wird speziell für Türenkontor24 produziert und erfüllt alle Anforderungen, welche Wohnungsbesitzer heutzutage an moderne Zimmertüren stellen!
Das pflegeleichte Continuous Pressure Laminat garantiert dem Käufer eine überragende Langlebigkeit, die mit vortrefflichen Qualitätseigenschaften wie Schmutzunempfindlichkeit, Hitzebeständigkeit, Lichtbeständigkeit, Dampfbeständigkeit, Abriebfestigkeit und Kratzfestigkeit gepaart ist ✓
Diese Innenraumtür eignet sich insbesondere für den Einsatz innerhalb von Wohnungen als Verbindungstür oder Durchgangstür zwischen Büro, Küche, Gästezimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer sowie Wohnzimmer und Flur ✓
Bei richtiger Pflege erfreut Sie diese Tür viele Jahre, denn mit dem Kauf haben Sie sich ein Höchstmaß an Qualität gesichert. Damit dies weiterhin so bleibt und Sie im Laufe der nächsten Jahre keine bösen Überraschungen erleben, empfehlen wir Ihnen nachfolgende Reinigungsanwendungen:
Nach abgeschlossener Türenmontage sollte eine Grundreinigung erfolgen, um vorhandenen Montageschmutz zu entfernen. Beachten Sie dabei bitte unbedingt, dass eventuelle Verunreinigungen durch Montagebauschaum später auch bei CPL Oberflächen zu Verfärbungen führen können!
Zum Entfernen von Montageschaum sollten Sie immer auf ein Schwamm zurückgreifen und den Bauschaum noch vor dem aushärten, sofort durch flächiges Abreiben entfernen. Lösemittelhaltige Reinigungsmittel oder Scheuermittel dürfen zur Reinigung nicht verwendet werden!
Die Glastür Batu bedarf wegen Ihrer pflegeleichten und hygienisch dichten Oberflächenstruktur keiner besonderen Pflege oder Zuneigung. Desgleichen bedarf die regelmäßige Reinigung ebenfalls nur minimalen Aufwand und erfordert wenig Zeit. Alle Flächen lassen sich sehr leicht reinigen.
Sie brauchen die Oberflächen nur mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend mit einem fusselfreien Baumwolltuch trocken polieren. Bei der Oberflächenreinigung möglichst immer in Richtung der Maserung arbeiten und unbedingt kratzende oder scheuernde Reinigungsmittel vermeiden!
Gröbere Verschmutzungen an den Glasflächen können Sie mit Glasreiniger oder Essigwasser entfernen. Ein wenig Glasreiniger aufsprühen und mittels einem weichen Tuch reinigen. Anschließend sollten Sie mit klarem Wasser nachwischen und das Glas mit einem Microfasertuch trocken putzen.
Auf keinen Fall sollte das ESG-Glas mit Scheuermittel, Schleifkörper und mit alkalischen oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln bearbeitet werden, da diese irreparable Schäden auf der Glasoberfläche hinterlassen und dieses mit einem abrasiven Materialabtrag einher gehen kann!
Dank wirkungsvoller Eigenschaften wie Formbeständigkeit, Stoßfestigkeit, Temperaturbeständig wie auch der guten Fleckenunempfindlich, lässt das Glastür Modell Batu A keine Kundenwünsche mehr offen und ist jederzeit eine sehr lohnende und äußerst wirtschaftliche Kaufüberlegung wert ✓